Jahreshauptversammlung 2023
FH • 14. März 2023

Am 11.03. fand im großen Saal des Feuerwehrhauses Bietigheim die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bietigheim statt. Pünktlich um 19 Uhr begrüßte Kommandant Patrick Stickel alle Anwesenden. Darunter Mitglieder des Gemeinderates, Bürgermeister Constantin Braun, mehrere Alterskameraden und die Aktiven Kameraden.
Schriftführer Michael Braun berichtete in seinem Bericht über die Mitgliederzahl und den Ausbildungsstand der Wehr, sowie die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Anschließend erläuterte Kassenwart Jürgen Vollmer den Kassenstand und einige ausgewählte Posten. Nach der Entlastung des Kassenwartes berichtete Jugendfeuerwehrwart Michael Braun über den Mitgliederstand der Jugendfeuerwehr und deren Aktivitäten im vergangenen Jahr. Als besonderes Highlight führte er den Jugendfeuerwehrtag an. Dort wurde von den Kindern und Jugendlichen unter anderem die Flughafenfeuerwehr am Baden Airpark besucht.
Der stellvertretende Kommandant Francesco Hellmig berichtete anschließend über die Einsätze des vergangenen Jahres. Er stellte außerdem das Problem der Tagesverfügbarkeit heraus und erläuterte die Zunahme von Extremwetterereignissen in der Zukunft.
Als nächstes bedankte sich Kommandant Stickel bei Bürgermeister Braun und den Anwesenden Gemeinderatsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und die zur Verfügung gestellte moderne Ausstattung. Er ging in seiner Rede im Besonderen auf den neuen sehr umfassenden Feuerwehrbedarfsplan ein, der die Zukunftsfähigkeit und die Schlagkraft der Wehr auch in Zukunft sichern wird.
Nach der Entlastung der Gesamtverwaltung danke Bürgermeister Braun der Freiwilligen Feuerwehr Bietigheim für ihre Arbeit und ihr Engagement. Feuerwehr und Bürgerschaft seien in besonderer Weise miteinander verbunden. Er betonte die Wichtigkeit der modernen Ausstattung und lobte den neuen Feuerwehrbedarfsplan als Meilenstein.
Anschließend wurden folgende Beförderungen durch Bürgermeister Braun durchgeführt:
- Stephanie Ledain zur Feuerwehrfrau
- Luis Melcher zum Feuerwehrmann
- Thomas Schmidt zum Feuerwehrmann
- Leo Schmitt zum Feuerwehrmann
- Michael Braun zum Hauptfeuerwehrmann
- Michael Ganz zum Hauptlöschmeister
- Rainer Grünbacher zum Hauptlöschmeister
- Michael Hartmann zum Oberbrandmeister
- Markus Heck zum Oberlöschmeister
- Francesco Hellmig zum Brandmeister
- Florian Ledain zum Hauptfeuerwehrmann
- Patrick Stickel zum Oberbrandmeister
- Jürgen Vollmer zum Oberlöschmeister
Nach den Beförderungen wurde die sehr harmonisch verlaufende Versammlung um 20:15 Uhr durch Kommandant Stickel beendet.