Jahreshauptversammlung
FH • 15. März 2022
Danke Samuel für die letzten 15 Jahre!

Zu der wohl ungewöhnlichsten Jahreshauptversammlung in ihrer Geschichte traf sich die Einsatzabteilung der Freiwillige Feuerwehr Bietigheim und geladene Gäste am Abend des 12.3. im Feuerwehrgerätehaus in Bietigheim.
Aufgrund der vorherrschenden Pandemie war dies die erste derartige Veranstaltung seit 2019, die unter verschiedenen Auflagen (Abstand, Maskenpflicht) stattfand. Die Pandemie war auch der Grund, weshalb die Altersabteilung leider nicht an der Versammlung teilnehmen konnte.
Pünktlich um 19 Uhr begrüßte der scheidende Kommandant Samuel Engelhard die versammelten Feuerwehrkameradinnen und Kameraden und die geladenen Gäste. Zu den anwesenden Gästen zählten zahlreiche Gemeinderäte, Kreisbrandmeister Heiko Schäfer und unser Bürgermeister Constantin Braun.
Anschließend folgten die Berichte des Schriftführers, des Kassiers, des Jugendfeuerwehrwartes und des Kommandos, die die Aktivitäten, Finanzen und Einsätze der Bietigheimer Wehr der letzten drei Jahre Revue passieren ließen.
Die nun folgenden Beförderungen wurden von unserem Bürgermeister Constantin Braun persönlich durchgeführt. Zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau wurden Stephanie Hellmig, Emelie Bültena, Patrick Kölmel, Marco Hartmann, Marco Trost, Patrick Vogt, Simon Wallner, Felix Dürrschnabel, Sascha Deck, Luca Herz und Nick Hartmann befördert. Raphael Steinbach wurde zum Oberfeuerwehrmann und Christian Schmitt, Lukas Mockert, Fabrice Ledain, Nico Laborius und Dennis Kristl zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Vor den anstehenden Wahlen der neuen Führung und der neuen Beisitzer für den Feuerwehrausschuss wurden durch Samuel Engelhard den scheidenden Funktionsträger für ihren Dienst gedankt.
Auch an dieser Stelle möchten wir Lukas Mockert und Markus Heck für ihr Engagement als Beisitzer im Feuerwehrausschuss, Marcus Krämer als Schriftführer, Robert Bertsch als Kassenprüfer und Francesco Hellmig als Jugendfeuerwehrwart danken.
Natürlich durfte auch ein großer Dank an den scheidenden Kommandanten Samuel Engelhard nicht fehlen.
Samuel Engelhard hat die Geschicke der Bietigheimer Wehr seit 15 Jahren mit großem Erfolg und großer Beliebtheit geführt und war maßgeblich an verschiedenen größeren Fahrzeugbeschaffungen, wie zuletzt dem neuen HLF, beteiligt. Dem Dank wurde durch verschiedene Reden und Geschenke Ausdruck verliehen.
Weiter galt ein großer Dank Francesco Hellmig, der sein Amt als Jugendfeuerwehrwart zur Verfügung stellt und die Jugendfeuerwehr Bietigheim in seiner Amtszeit gegründet und aufgebaut hat.
Bei den anstehenden Wahlen wurde folgendes Ergebnis erzielt: Zum Kommandanten wurde Patrick Stickel und zum stellvertretenden Kommandanten Francesco Hellmig jeweils einstimmig von den Anwesenden gewählt.
Als Beisitzer des Feuerwehrausschusses wurden Hans-Jürgen Mockert, Gerard Hartmann, Rainer Grünbacher, Thomas Zens und Marcus Krämer gewählt. Neuer Kassenprüfer wurde Michael Hartmann.
Der Altersobmann wird in einer separaten Versammlung der Alterskameraden gewählt, da diese aufgrund der Pandemie nicht an der Jahreshauptversammlung teilnehmen konnten. Der Schriftführer, Kassier und Jugendwart werden in der konstituierenden Feuerwehrausschusssitzung gewählt.