B2 / Rauchentwicklung aus Gebäude
FH • 10. September 2021
09.09.2021 - 19:34 Uhr - 27/2021
Wir wurden durch die Integrierte Leitstelle Mittelbaden zu einer Rauchentwicklung aus Gebäude alarmiert.
Nach dem Eintreffen wurde festgestellt, dass die Küche und der Flurbereich im Erdgeschoss verraucht waren.
Nachdem die erste Person schnell gerettet und befragt wurde, war klar, dass noch mindestens eine weitere Person vermisst wurde. Eine Person wurde durch unsere Atemschutzgeräteträger schnell gefunden und ins Freie gebracht. Im restlichen Haus befanden sich keine weiteren Personen. Sicherheitshalber wurden die beiden geretteten Personen dem Rettungsdienst vorgestellt.
Zeitgleich wurde durch den ersten Angriffstrupp der Grund des Verrauchens festgestellt. In einem Holzofen zog der Rauch nicht gänzlich ab, weshalb es den Rauch in den Raum drückte. An der Putztür im Kamin in der Küche wurde durch unseren Schornsteinfegermeister und aktiven Feuerwehrmann ein sogenanntes Lockfeuer entfacht. Dies diente den Kamineffekt im Schornstein so wiederherzustellen, dass die Rauchgase der Feuerstätte durch den Kamin abziehen konnten. Die Glut im Ofen wurde anschließend ausgeräumt und zum Ablöschen ins freie gebracht.
Parallel wurde das Erdgeschoss mittels Drucklüfter belüftet, um den Rauch aus dem Gebäude zu bringen. Vorsorglich wurde der komplette Kamin mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Hierbei konnten keine weiteren Auffälligkeiten festgestellt werden.
Da danach keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich waren, konnte die Feuerwehr Bietigheim die Einsatzstelle wieder verlassen.