B2 / PKW brennt
FH • 21. August 2021
20.08.2021 - 14:10 Uhr - 25/2021

Die erste Alarmierung war ein Alarm der Führungsstufe A, mit dem Stichwort "B1-PKW brennt". Hier ist seitens der Alarm- & Ausrückeordnung ein Löschfahrzeug vorgesehen, weshalb nicht die gesamte Feuerwehr Bietigheim alarmiert wird.
Während der Anfahrt an die Einsatzstelle meldeten sich mehrere Anrufer bei der Leitstelle und konkretisierten das Einsatzszenario, woraufhin durch die ILS das Alarmstichwort auf B2 erhöht wurde und die restliche Feuerwehr Bietigheim zusätzlich alarmiert wurde.
Nach dem Eintreffen unseres Führungsfahrzeuges mit dem Einsatzleiter wurde festgestellt, dass mehrere Fahrzeuge in Vollbrand standen. Das erst eingetroffene Löschfahrzeug begann sofort mit dem ersten Rohr unter Atemschutz mit den Löschmaßnahmen. Das kurz darauf eingetroffene Löschfahrzeug aus Bietigheim unterstützte die Löschmaßnahmen mit ihrem ersten Rohr und einem weiteren Trupp unter Atemschutz.
Parallel zum Einsatzgeschehen wurde die Einsatzstelle weiter von unseren Führungskräften erkundet. Hierbei konnte festgestellt werden, dass es sich um insgesamt 13 PKW's und ein Wohnwagen handelte die in Vollbrand standen.
Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Muggensturm mit zwei weiteren Löschfahrzeugen an die Einsatzstelle durch die ILS alarmiert.
Nach kurzer Einweisung in die Lage durch die Einsatzleitung begannen diese mit einem weiteren Trupp unter Atemschutz und mit einem weiteren Rohr mit den Löschmaßnahmen.
Da die Wasserversorgung an dieser Stelle nicht optimal war, wurde eine zusätzliche redundante Wasserversorgung gelegt.
Aufgrund der starken Hitzeentwicklung und den sommerlichen Temperaturen wurden alle Atemschutztrupps mindestens 1 mal durch frisches Personal ausgetauscht.
Aufgrund der Lage im Wasserschutzgebiet, wurde das Umweltamt zur Kontrolle hinzugezogen.
Nachdem die Nachlöscharbeiten beendet waren, wurden alle Fahrzeuge nochmal ordentlich mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Aufgrund des Einsatzes wurde die Feuerwehr Ötigheim zu einer sogenannten Sitzbereitschaft in ihr Gerätehaus alarmiert, um den Grundschutz für Bietigheim, Muggensturm und natürlich Ötigheim selbst sicherzustellen.
Videobericht von Einsatz-Report 24: